Ausstieg in Fahrtrichtung Beats: Unsere Musik-Events am Bahnhof

Musik übers ganze Jahr verteilt: Entdeckt hier alle Musik-Events an unseren Einkaufsbahnhöfen in ganz Deutschland.

Am Bahnhof könnt ihr nicht nur verreisen, Proviant kaufen und shoppen gehen. Übers ganze Jahr verteilt habt ihr die Möglichkeit, hochkarätige Live-Musik zu hören – und sogar selbst zu machen. Ob ihr z. B. bei den BahnhofBeats eigene Songs produziert, bei den Trainsome Sessions ausgewählten Künstler:innen in intimer Atmosphäre lauscht oder euch beim KlaWIR spontan selbst an die Tasten setzt: Unsere Musik-Events sind über ganz Deutschland verteilt und so ausgerichtet, dass für alle etwas dabei ist.

Ihr wippt jetzt schon mit den Füßen? Auf dieser Seite bleibt ihr immer up to date, wann die nächsten musikalischen Events und Wettbewerbe stattfinden. 

Das ist 2025 los:

  • 29. bis 31. August: Bochumer Musiksommer im Hbf Bochum

In über 100 Konzerten präsentiert sich der Bochumer Musiksommer zum 16. Mal auf mehreren Bühnen in der gesamten Bochumer Innenstadt – und das bei freiem Eintritt. Klassik, Chormusik, Jazz, elektronische Tanzmusik und tänzerische Performances: Hier kommen alle auf ihre Kosten.

Auch im Einkaufsbahnhof Bochum wird euch auf der Bühne im Foyer ein spannendes Programm geboten. Wie das klingt? Schaut selbst rein.

 

Freitag, 16:00 Uhr: Christian Gerke – Kopf Herz Beine

Ein Solo-Künstler, der Musik macht, wie ein ganzes Orchester! Mit seinem technisch raffinierten Elektro–Hybrid-Schlagzeug vereint der erfahrene Musiker Fusion-Jazz-Rock mit afrikanischer Großstadtmusik und verleiht seinem Sound eine ganz eigene Note. Oder anders ausgedrückt: Absolut tanzbar!

 

Freitag, 18:30 Uhr: Biriba Brasil Capoeira

Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, die Tanz, Akrobatik und Musik vereint. Bei unserer Live-Show seht ihr eine mitreißende Mischung aus rhythmischen Bewegungen, akrobatischen Manövern und traditioneller brasilianischer Musik. Für alle, die ihren musikalischen Horizont erweitern wollen: Kommt vorbei!

 

Freitag, 20:00 Uhr: Free Bears

Rock, Blues, Alternative und pure Energie auf der Bühne: Das sind die Free Bears aus Bochum. Mit eingängigen Riffs, kraftvollen Vocals und unendlicher Leidenschaft bringt die Band frischen Wind in die deutsche Rockmusikszene – und auf unsere Bühne.

 

Samstag, 17:00 Uhr: Chasings Grace

Melancholischer Indie-Folk aus Essen! Mit ihren eingängigen Melodien, tiefen Texten und ihrem seichten Vibe nehmen euch Chasing Grace mit auf eine wunderschöne Reise. Kommt ihr mit?

 

Samstag, 20:00 Uhr: Lorain

Ein einzigartiger Sound, der Melancholie mit Leichtigkeit verbindet. Die Songs der Singer/Songwriterin aus Wuppertal handeln von Selbstfindung, Liebe und inneren Kämpfen. Wie sich das anhört? Könnt ihr in ihrer aktuellen Single „You Don’t Have To Try“ auf allen gängigen Streaming-Plattformen herausfinden – oder ihr kommt einfach vorbei.

 

Sonntag, 13:30 Uhr: Eddie & The Lucky Men

Das neueste Musikprojekt des Gitarristen und Sängers Eddie Arndt. Mit Kontrabass- und weiterer Gitarrenverstärkung spielt die Band einen stimmigen Mix aus Indie-Folk, Country und Blues.

 

Sonntag, 16:30 Uhr: Chris Kramer & Beatbox’n’Blues

Bluesmusiker, virtuoser Mundharmonikaspieler und Singer-Songwriter in einem: Der sechsfache German Blues Award Gewinner Chris Kramer beeindruckt gleichermaßen durch seine unerschöpfliche Kreativität wie auch durch die mitreißenden Geschichten, die er in seiner Musik erzählt.

Das war bereits los in 2025:

  • 28. Juni 2025: ExtraSchicht: Auftakt am Hauptbahnhof Essen:

Let's get loud! Von 17:00-17:45 und von 18:15-19:00 Uhr heizen euch die Family of Joy Gospelsingers mit schwungvollen und stimmungsreichen Arrangements von Gospels und Spirituals für Solisten und Chor ein. Mitsingen? Mittanzen? Ja, bitte! Die Gospelsänger:innen freuen sich, ihre Freude an der Musik und die Botschaft dahinter mit euch zu teilen. Mehr dazu? Gibt's hier.

Und von 19:30-22:00 Uhr geht’s weiter mit Rob Sure. Der Solo-Musiker sorgt mit E-Drums, Synth, Harmonica und Live-Loops für mehr Bühnenpräsenz als eine ganze Band. Das Ausnahmetalent interpretiert bekannte Popklassiker auf eine einzigartige Weise und sorgt so nicht nur für Gänsehaut, sondern auch für Bewegungsdrang.

 

  • 21.06.2025: Fête de la musique an drei Bahnhöfen:

Seit 40 Jahren fest im Kalender markiert: die Fête de la musique! In mehr als 540 Städten weltweit wird am 21.06. traditionell Live-Musik gespielt und gefeiert – und auch an drei unserer Bahnhöfe seid ihr herzlich willkommen, um zu tanzen, zu singen und zu feiern. Der Eintritt ist frei.

 

Bhf Hamburg Altona:

14:00 | Rendez-Vous Band! Chansons Swing!

Die französisch-deutsch-italianische Band erweckt die Schätze des französischen Chansons wieder zum Leben. Neben Klassikern gibt’s auch seltenere Perlen des französischen Repertoires, die in einem einzigartigen Stil interpretiert sind. 

 

15:30 Uhr | OUBLIE LOULOU 

Les revoilà! Das charmante Hamburger Chanson-Ensemble nimmt wieder Fahrt auf und lädt euch ein, mit herzerwärmenden Chansons dem norddeutschen Grau zu entfliehen und eine beglückende Brise französisches Sommerflair nachzutanken. 

 

17:00 Uhr | StrandGut Plus 

Berauschend, temperamentvoll, aber auch zart und sehnsüchtig: Hier gibt’s vom französischen Chanson über das Seemannslied bis hin zu Jazzklängen, Balkanbeats oder treibenden Tango-Beats alles, was das Ohr begehrt.

 

Bhf Hamburg Dammtor:

Jazz oder nie! In der Nancy Tilitz Galerie spielt von 15-18 Uhr die Jazz Big Band Nancy Tilitz All Stars. 

 

Hbf Hannover: 

Auf dem Bahnhofsvorplatz in Hannover ist wie jedes Jahr zur Fête de la musique die Chorbühne am Start. Highlight ist das traditionelle Abschlusssingen. Kommt von 14:30-23:00 Uhr vorbei.

  • Jeden Freitag: Jazz in der Nancy Tilitz Galerie im Bhf Hamburg Dammtor

Freitagabend ist Jazz-Zeit in der Nancy Tilitz Galerie in Hamburg. Einige der besten Musiker:innen Europas und die einzigartige Atmosphäre machen die Live-Konzerte zu einem echten Highlight für alle Jazz-Fans. Kommt vorbei: freitags ab 21:00 Uhr, der Eintritt ist frei – Alle Infos hier: nancys-galerie-jazz.com

Das war 2024 los:

  • 26. November - 19. Dezember: Chor-Konzerte in Münchens Einkaufsbahnhöfen

20 verschiedene Chöre aus München und dem Umland geben insgesamt 24 Live-Konzerte in den Einkaufsbahnhöfen München Hbf, München Ost und München-Pasing. Freut euch über bekannte Weihnachtsklassiker, besinnliche Melodien und moderne Stücke in einem ganz besonderen Ambiente. 

München Hbf:

  • 28.11. VoicesInTime
  • 04.12. catchatune
  • 05.12. SoulFood Delight
  • 11.12. Wolperdinger Singers
  • 12.12. Cantares 
  • 16.12. Isartonics

München Ost:

  • 28.11. SoulFood Delight
  • 09.12. Isartonics
  • 10.12. Con-Brio-Chor
  • 11.12. Vogtareuter Bläser
  • 12.12. BelCanto Kammerchor
  • 19.12. OstBahnGroove

München-Pasing:

  • 26.11. bar nineteen
  • 02.12. Isartonics
  • 03.12. Offbeat Voices
  • 04.12. Best Before
  • 05.12. VOLLTON
  • 09.12. Olyphonics
  • 10.12. HartGemischt 
  • 11.12. munich blue notes
  • 12.12. SoulFood Delight
  • 16.12. 5viertelPakt
  • 17.12. PopCHORn 
  • 19.12. Robins Choruso

 

  • 28. November - 06. Dezember: Weihnachtskonzerte mit KRONER in Hannover und Hamburg

Stille Nacht? Nicht bei uns! Kommt zu den Live-Konzerten von KRONER und stimmt euch mit uns auf die Weihnachtszeit ein. Neben Weihnachts-Klassikern hat der Singer-Songwriter natürlich auch eigene Songs dabei. Hier könnt ihr ihn live sehen:

  • Hannover Hbf: 28.11., 16-19 Uhr
  • Hannover Hbf: 29.11., 16-19 Uhr
  • Hamburg Altona: 06.12., 15-18 Uhr

Und kleine Geschenke gibt's natürlich auch! Unsere Promotion Teams versorgen euch mit ein paar weihnachtlichen Leckereien. 

 

 

  • 30. November - 07. Dezember: Das KlaWIR im Hbf Hannover

Zum 10-jährigen Jubiläum der UNESCO City of Music Hannover kommt das KlaWIR zurück in den Hauptbahnhof. Neben kostenlosen Konzerten, könnt ihr natürlich auch selbst wieder klimpern. 

Das Programm:

Eröffnungskonzert:

  • Samstag, 30.11. um 15 Uhr

Offene Jam Sessions, zu denen alle willkommen sind:

  • Sonntag, 01.12. um 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.12. um 18:00 Uhr
  • Freitag, 06.12. um 18:00 Uhr
  • Samstag, 07.12. um 11:00 Uhr

 

  • 31. Oktober: Bahnhof Spontan&Live im Hbf Karlsruhe: Tim Peters

Mit mehreren Gold- und Platinauszeichnungen zählt der Popschlager-Star Tim Peters zu den gefragtesten Produzenten in der Branche. Die Presse schreibt: „So klingt die Zukunft des deutschen Popschlagers“. Sein Geheimrezept: Charme, Humor und Ohrwurmgarantie! Kommt am 31. Oktober um 16 Uhr am Hbf Karlsruhe vorbei und erlebt den Überflieger live!

  • 26. Oktober: Bahnhof Spontan&Live im Hbf Karlsruhe: Hot Wine Punchers

Für Liebhaber:innen von handgemachten Pop-Songs. Mit zwei Akustikgitarren und einer Rassel spielen die Hot Wine Punchers ausgewählte Perlen aus der Pop-Musik. Unplugged, pur und mit besonders viel Charme. 

  • 16. - 25. September: Station to Station 

Acht international tätige Musiker:innen touren durch fünf Bahnhöfe und interpretieren das Klassik-Stück „Das Lied von der Erde“ des österreichischen Komponisten Gustav Mahler auf eine moderne und ungehörte Weise. 

• 16.09. Hbf Karlsruhe
• 18.09. Bhf Ansbach
• 20.09. Hbf Leipzig
• 22.09. Hbf Braunschweig
• 24.09. Hbf Hagen
• 25.09. Abschlusskonzert in der Berliner Philarmonie 

Alle Infos bekommt ihr hier.

  • 06. - 08. September: Bochumer Musiksommer im Hbf Bochum

Tradition im Ruhrgebiet: Zum 16. Mal ging der Bochumer Musiksommer mit über 100 Konzerten an den Start. Mit Klassik, Chormusik, Jazz, elektronischer Tanzmusik und tänzerischen Performances gab es ein besonders vielfältiges und einzigartiges Programm.

Selbstverständlich hat auch der Einkaufsbahnhof Bochum mitgemischt. Drei Tage lang gab es auf der Bühne im Bahnhofs-Foyer von verschiedensten Top-Acts richtig was auf die Ohren.

  • 05. Juli: Bahnhof Spontan&Live im Hbf Karlsruhe: Zweierpasch

Die Hip-Hop-Crew rund um die Zwillingsbrüder Felix und Till haben jede Menge zu sagen: In den deutsch-französischen Texten von Zweierpasch geht es um Frieden, Toleranz und Weltoffenheit. Das geht nicht nur ins Ohr, sondern macht auch Lust, zu tanzen. Am 05. Juli waren die Jungs live im Hbf Karlsruhe zu sehen.

  • 21. Juni: Fête de la Musique im Bhf Hamburg Altona

Fette Sounds bei der Fête de la Musique! Wir haben zusammen mit euch den Sommer begrüßt – mit feinster Live-Musik im Bhf Hamburg Altona. Am 21. Juni ging's von 14 - 18 Uhr rund im Bahnhof. Live auf der Bühne standen Les Benoits, Knut Richter und Dio Miroir.

  • 16. Juni: Krämerbrückenfest in Erfurt

Auf der Barfüßer-Bühne waren die Final Acts der BahnhofBeats 2024 live zu sehen.

  • 01. Juni: ExraSchicht im Hbf Essen und Hbf Bochum

19 Städte, 35 Spielorte und 2.000 Künstler:innen – und all das in einer Nacht! Die ExtraSchicht ist ein Kultur-Event der Extraklasse in der Ruhr-Metropole. Von Rock über Pop bis hin zu Ska ist für alle was dabei. Und auch an zwei Bahnhöfen wurde es am 01.06. jeweils von 17:30 - 21:30 Uhr etwas lauter:

Live im Hbf Essen: SPEEDSWING
Die Band bringt eine mitreißende Mischung aus Swing, Punk, Ska, Rockabilly und Surf mit nach Essen. 

Live im Hbf Bochum: ArtBeat und Die Zwei
Ein abwechslungsreiches Programm: ArtBeat bietet in Bochum als Eventband inklusive Saxophon und Trompete Musik jeder Stilrichtung – vom aktuellen Chart-Hit aus Rock, Pop und Jazz bis zur Ballade.
Die Gruppe Die Zwei ist das Acoustic Unplugged Duett der beiden Musiker:innen Beate Lucas und Andreas Koll und führt euch durch verschiedene Musikepochen. Angefangen bei den Beatles bis hin zur heutigen Zeit.

  • 30. Mai: BahnhofBeats im Ostbahnhof Berlin: yara

Bei den BahnhofBeats haben Newcomer:innen die Chance, groß rauszukommen! Verschiedene Acts nehmen Geräusche an ihrem Bahnhof auf und produzieren daraus einen Song inklusive Musikvideo.

Der Musikstil des Indierock-Quartetts yara ist von der charakteristischen Reibeisenstimme von Sänger Jakob Halamoda und detailverliebten Lyrics geprägt. Am 30. Mai hatte die Band einen Live-Auftritt im Ostbahnhof Berlin.

  • 27. Mai: BahnhofBeats im Hbf Magdeburg: Leander 

Bei den BahnhofBeats haben Newcomer:innen die Chance, groß rauszukommen! Verschiedene Acts nehmen Geräusche an ihrem Bahnhof auf und produzieren daraus einen Song inklusive Musikvideo.

Im Hbf Magdeburg hat der Solokünstler Leander einen Live-Gig gespielt. In seinen Songs kombiniert der Singer-Songwriter feinfühlige Gitarrenriffs mit seiner außergewöhnlichen Beobachtungsgabe. So konnte er schon das Publikum bei The Voice of Germany begeistern.

  • 24. Mai: BahnhofBeats im Hbf Weimar: Sellout Alley 

Bei den BahnhofBeats haben Newcomer:innen die Chance, groß rauszukommen! Verschiedene Acts nehmen Geräusche an ihrem Bahnhof auf und produzieren daraus einen Song inklusive Musikvideo.

Am 24. Mai war das Alternative Funkrock-Quintett Sellout Alley zu Gast im Hauptbahnhof Weimar. Die fünf Freunde haben ihren ganz eigenen Stil, inspiriert von Rock, Alternative, Punk, Funk, Indie, Reggae und Pop.

  • 17. Mai: BahnhofBeats im Bhf München-Pasing: Jen Kova

Bei den BahnhofBeats haben Newcomer:innen die Chance, groß rauszukommen! Verschiedene Acts nehmen Geräusche an ihrem Bahnhof auf und produzieren daraus einen Song inklusive Musikvideo.

Am 17. Mai hat die Pop-Rap-Künstlerin Jen Kova einen exklusiven Auftritt für euch im Bahnhof München Pasing gespielt. Die Bambergerin mit bulgarischen Wurzeln kombiniert orientalische Beats mit mehrsprachigen Texten und war damit unter anderem schon im Vorprogramm von Glasperlenspiel.