Die Künstlerin Darlin vor dem Berliner Hbf.

 BahnhofBeats 2025 

Hunderttausende Streams, eine riesige Community, fünf emotionale Songs und eine große Party in unseren Bahnhöfen!

BahnhofBeats 2025 hat gezeigt, wie viel kreative Energie in unseren Alltagsorten steckt – und wie viele Menschen sich von Musik mitten im Bahnhof berühren lassen. Aus über 100 Bewerbungen haben es fünf Newcomer-Acts ins Finale geschafft. Ihre Tracks - produziert aus echten Bahnhofsgeräuschen - wurden in einem großen Publikumsvoting gefeiert.

And the winner is ...

Darlin hat von euch die meisten Stimmen bekommen und holt sich den Titel BahnhofBeats Gewinnerin 2025! Herzlichen Glückwunsch! 

„Ich bin völlig überwältigt. Ich hätte niemals damit gerechnet, das Voting zu gewinnen. Es fühlt sich einfach nur mega an! Der Auftritt im Bahnhof war für mich etwas ganz Besonderes: eine schöne, dankbare Stimmung und ein toller Abschluss für dieses Projekt. Ich arbeite gerade an zwei neuen Songs, die hoffentlich noch Ende diesen Sommer erscheinen. Ich gebe mein Bestes! Und an alle Musiker:innen da draußen: Fangt irgendwo an und zieht es durch! Macht einfach weiter!“

– Darlin, BahnhofBeats Gewinnerin 2025

Der Gewinner-Song in voller Länge

Und hier die Songs der anderen Finalist:innen

Caems 
@caemsmusic | Erfurt Hbf | „Tanz alleine“
„Am Bahnhof, das haben wir beobachtet, ist man oft für sich – und doch eint alle das gleiche Ziel: endlich anzukommen. Genau darum geht’s auch in unserem Song.“ 

Caraleidoscope 
@caraleidoscope | Wiesbaden Hbf | „Push and Pull“
“Push & Pull: Das kennt jeder. An Bahnhöfen herrscht Gedränge. Mittendrin wir mit nem Zoom Recorder, alles eingefangen und den Bahnhof in unseren Song gepackt! Push & Pull.“ 

IGERL 
@igerl.fm | Nürnberg Hbf | „songs für dich“
„Sex ist cool, aber habt ihr schon mal Field Recording an einem Bahnhof zur Rushhour ausprobiert? Ich schon. Folgt mir auf Spotify.“

Lukas Mondlicht 
@lukasmondlicht | Karlsruhe Hbf | „Leichter“
„Die Geräusche vom Bahnhof sind direkt in den Beat geflossen – sie tragen einen durch den Song, während man kurz dem Alltag entfliehen und sich einfach fallen lassen kann.“

Das waren die BahnhofBeats 2025

BahnhofBeats ist das wohl außergewöhnlichste Förderprogramm der deutschen Musikszene: 

Fünf aufstrebende Musiker:innen haben sich auf eine klangvolle Entdeckungsreise durch unsere Bahnhöfe und Shops begeben. Mit Aufnahme-Equipment im Gepäck sammelten sie typische Bahnhofsgeräusche und verwandelten diese in individuelle Songs samt professionellen Musikvideos.

Begleitet wurden sie dabei von den Projektpartnern Mein_EinkaufsBahnhof und local heroes e.V., unterstützt von Branchenprofis wie David Pfeffer (X Factor), Baba Blakes (Gewinner BahnhofBeats 2021) sowie den Technik- und Vertriebspartnern Zoom Deutschland und recordJet.

Für echte Bahnhofsmagie sorgten die begleitenden Klanginstallationen an den Hauptbahnhöfen Berlin, Erfurt, Karlsruhe, Nürnberg und Wiesbaden: Von Disco-Gondeln über Soundduschen bis hin zu spontanen Popup-Konzerten – die Musik kehrte dorthin zurück, wo sie entstanden ist. Gekrönt wurde das Projekt vom großen Abschlusskonzert mit allen Acts beim Krämerbrückenfest in Erfurt.

Wir sind stolz auf das, was entstanden ist – auf die Musik, auf die Geschichten dahinter und auf über 460.000 YouTube-Views mit Votingende. Ein riesiges Dankeschön an alle Acts, an unser Netzwerk und an alle, die mit uns online und vor Ort mitgefiebert, gevotet und gefeiert haben!

Diese Shops stecken im BahnhofBeats Vibe

Zwischen Brezelschneidemaschine, Fotodrucker und SB-Kasse sind Sounds entstanden, die jetzt in den BahnhofBeats stecken. Diese Shops haben mitgemischt – als Kulisse, Klangquelle und kreative Partner.

Aufnahmen von verschiedenen Geschäften in den Bahnhöfen, in denen die Sounds aufgenommen wurden. Zu sehen sind auch die diversen Musiker:innen.

BahnhofBeats Playlists.

Hier gibt's alle Songs, die seit 2021 produziert wurden. 

Ihr wollt die Songs lieber auf Spotify hören? Hier entlang.