Pänz-Pokal 2025
Am 17. Februar 2025 ist es endlich wieder so weit: Der 21. Pänz-Pokal beginnt! Seid live dabei im Einkaufsbahnhof Köln.
Sechs Tage lang wird der Kölner Einkaufsbahnhof zur Bühne! Täglich treten sechs Vereine gegeneinander an und zeigen ihr Können. Insgesamt 30 Kinder- und Jugendtanzgruppen verwandeln den Bahnhof in eine karnevalistische Hochburg.
Kommt vorbei:
Montag, 17.02. bis Freitag, 21.02. – täglich von 17:00 bis 18:30 Uhr
Großes Finale am Montag, 24.02. – von 16:15 bis ca. 19:00 Uhr
Die Veranstaltung, organisiert von Mein_EinkaufsBahnhof, bringt 30 Vereine mit fast 1.000 Tänzer:innen zusammen. Mit so vielen motivierten und talentierten Teilnehmer:innen verspricht das Event, eine beeindruckende Show zu bieten.
Das Highlight in diesem Jahr: Der eigens für den Pänz-Pokal geschriebene Pänz-Pokal Song von ALUIS! Im Rahmen eines Gewinnspiels habt ihr die Chance, im Musikvideo mitzuwirken, indem ihr einen Tanz nachtanzt. Weitere Informationen zur Teilnahme findet ihr auf unserem Instagram-Kanal
@paenzpokal_official – schaut dort vorbei, um alles zum Gewinnspiel zu erfahren!
Neben der aufregenden Tanzshow erwarten euch zahlreiche weitere Überraschungen und Aktionen
während der Veranstaltung. Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen und feiert mit uns die Vielfalt und den Zusammenhalt der Tanzgemeinschaft!
Viel Spaß beim Zuschauen und viel Erfolg beim Gewinnspiel!
Unser Programm
Montag, 17.02.2025
- 16:50 – 17:00 Uhr:
-
Begrüßung und Eröffnung
- 17:00 – 17:15 Uhr:
-
Familientanzcorps kfd St. Severin Frechen
- 17:15 – 17:30 Uhr:
-
Kajüt-Müüs des TSV Rheinflotte
- 17:30 – 17:45 Uhr:
-
KG Ahl Dormagener Junge
- 17:45 – 18:00 Uhr:
-
Pänz vun der KG ABC Bergheim von 1974
- 18:00 – 18:15 Uhr:
-
TG „Ühlepänz“ der Großen Höhenhauser KG Naaksühle 1949
- 18:15 – 18:30 Uhr:
-
Traditions-KG Gemütlichkeit von 1908 aus Kerpen
Dienstag, 18.02.2025
- 17:00 – 17:15 Uhr:
-
Stadt-Garde Meckenheim
- 17:15 – 17:30 Uhr:
-
TG „De Heinzelpänz zo Kölle“ der KG „Mer han uns jefunge“
- 17:30 – 17:45 Uhr:
-
Rhein-Erft Perlen aus Frechen
- 17:45 – 18:00 Uhr:
-
Friesheimer Wibbelstätzchen der KG Friesheim
- 18:00 – 18:15 Uhr:
-
TG Sandstürmer der KG Närrische Sander
- 18.15 – 18.30 Uhr:
-
Tanzexpress der Sonndachsjecke aus Dormagen-Hackenbroich
Mittwoch, 19.02.2025
- 17:00 – 17:15 Uhr:
-
BKF DänzPänz - Brauweiler Karnevalsfreunde von 1978
- 17:15 – 17:30 Uhr:
-
KG Porzer Stadtgarde
- 17:30 – 17:45 Uhr:
-
KG Königsdorfer Weißpfennige
- 17:45 – 18:00 Uhr:
-
KAZI Kinderfünkchen Rut-Wieß Lohmar
- 18:00 – 18:15 Uhr:
-
Ronjas Räuberhorde der KG Urbacher Räuber
- 18.15 – 18.30 Uhr:
-
Schiff Ahoi Vernich
Donnerstag, 20.02.2025
- 17:00 – 17:15 Uhr:
-
Torschwälbchen der KG Bergheimer Torwache 1977
- 17:15 – 17:30 Uhr:
-
Cheer-Dance Company des SV Rot-Weiß Billig
- 17:30 – 17:45 Uhr:
-
Stadtgarde Fidele Hürther
- 17:45 – 18:00 Uhr:
-
Kinder- und Jugendtanzgruppe der EHRENGARDE der Stadt Köln
- 18:00 – 18:15 Uhr:
-
TG Hänneschen & Bärbelchen der KG Rötsch mer jett Sindorf
- 18.15 – 18.30 Uhr:
-
Die jecken Kids Montania Kürten
Freitag, 21.02.2025
- 17:00 – 17:15 Uhr:
-
Lollypops & Candygirls der Karnevalsfreunde Niederaussem
- 17:15 – 17:30 Uhr:
-
Tanzgarde des TuS Vernich
- 17:30 – 17:45 Uhr:
-
Bensberger Harlekids der KG Harlekins Bensberg
- 17:45 – 18:00 Uhr:
-
Minis der Vegder Diddeldöppcher aus St. Vith
- 18:00 – 18:15 Uhr:
-
Funkenkinder 2004
- 18.15 – 18.30 Uhr:
-
Tanzgarde der KG Rot-Weiß 1947 Ückerath
Montag, 24.02.2025 - FINALE – 21. PÄNZ-POKAL 2025
- 16:15 – 16:30 Uhr:
-
Gruppenfoto auf der Domtreppe
- 16:30 – ca. 17:30 Uhr:
-
Verlosung und Auftritte der Gewinner
- Ab 18.30 Uhr:
-
Live-Auftritt der Band ALUIS