Musik unterwegs am Hbf Heidelberg

22.07.2025 24.07.2025

Vom 22. bis 24. Juli 2025 verwandelt sich der Hauptbahnhof Heidelberg zur Festivalbühne. Drei Tage lang bringt „Musik unterwegs“ jeweils von 16 bis ca. 19 Uhr rhythmische Vielfalt und echte Live-Atmosphäre mitten ins Bahnhofstreiben – und das umsonst und draußen.

2025 feiert die UNESCO-Konvention zum Schutz kultureller Vielfalt ihr 20-jähriges Jubiläum. Wir und das Kulturamt Heidelberg finden: Das muss man feiern. Und nehmen dies zum Anlass, zu zeigen, wie bunt und vielfältig Musik aus Heidelberg ist.

Lokale Künstler:innen bringen eine bunte Palette an Klangfarben und Beats aufs musikalische Parkett – von brasilianischen Rhythmen über lyrischen Pop bis hin zu jazzigem Groove. Kurz: Wer Musik liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. 

Das Programm – in seiner ganzen Vielfalt:

22. Juli
16:00 Uhr – Flammeus Jazz Trio
17:00 Uhr – Duo Helmke//Grossmann

23. Juli
16:00 Uhr – Horizontes
17:00 Uhr – great Okeh

24. Juli
16:00 Uhr – Duo Nieto Longo
17:00 Uhr – BÄR & Band

Der Eintritt ist frei – also einfach vorbeikommen, zuhören und mit uns auf eine musikalische Weltreise gehen. Wir versprechen: Das wird toll!

Flammeus Jazz Trio
Mit jazziger Energie und poppigem Gespür erzählt das Trio Geschichten über Achtsamkeit und innere Ruhe. Einfühlsam, persönlich – und im Sound einzigartig.

Duo Helmke//Grossmann
Zwei Musiker, ein Klang: Zwischen lyrischem Jazz und feiner Improvisation entsteht Musik voller Klarheit, die träumen lässt – und dabei ganz im Moment ist.

Horizontes
Ein Trio mit Herz für Brasilien: Mit Akustikgitarre, Percussion und poetischem Gesang entsteht handgemachte Musik, die bewegt.

great Okeh
Eine außergewöhnliche Besetzung aus Cello, E-Gitarre und Gesang – mal sanft, mal experimentell. Zwischen Jazz, Klassik und Pop entstehen so facettenreiche Klänge.

Duo Nieto Longo
Gitarrensaiten treffen auf Percussion: Die beiden Musiker verweben europäische Klassik mit lateinamerikanischer Folklore – virtuos, vielschichtig und voller Seele.

BÄR & Band
Mit träumerischer Stimme und unverwechselbarem Gitarrenspiel schafft BÄR Popmomente, die berühren – und das Publikum für einen Augenblick in andere Welten entführen.