BahnhofBeats 2023 

12.05.2023 26.05.2023

Stimmt jetzt für euren Lieblingssong der BahnhofBeats Sound Edition 2023 und gewinnt tolle Preise.

Fünf Acts aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen begaben sich in mitteldeutsche Bahnhöfe, um passende Sounds für ihre Songs mit Recording-Equipment unseres Partners Zoom zu entdecken und aufzunehmen. Daraus produzierten sie mit Mentor David Pfeffer (u.a. bekannt aus X-Factor) einen Song und drehten dazu ein professionelles Musikvideo. Obendrein erhielten sie Coachingsessions mit Musiker und BahnhofBeats-Gewinner Baba Blakes sowie Unterstützung bei Release und Promotion vom Musikvertrieb recordJet.
 
Nun könnt ihr in einem zweiwöchigen Online-Voting bis zum 26.05. den beliebtesten BahnhofBeat küren. Hier entscheidet sich auch, welcher Act Thüringen im Bundesfinale des größten Non-Profit-Musikpreises local heroes vertritt. Dabei gewinnen nicht nur die Musiker:innen – alle, die abstimmen haben die Chance auf tolle Preise!

1. Preis: Handy Video Recorder Zoom Q8n-4K 

2. Preis: Marshall Fridge 3.2 Kühlschrank im klassischen Halfstack-Design

3. Preis: Jeweils ein ZOOM AM7 Stereo-Mikrofon für Android-Smartphones und ZOOM IQ7 Stereo-Mikrofon für iPhone und iPad

Die Songs der fünf Finalist:innen.

Vielen Dank für eure Teilnahme am Voting!

Das Voting der BahnhofBeats ist jetzt beendet. Der Sieger des Votings wird zeitnah hier verkündet. 

Das sagen die fünf Final Acts:

Me&T – Dresden Hbf   

„Für die Aufnahmen haben wir gefühlt 100x ein Ticket entwertet. Für manche Menschen würde man bis ans Ende der Welt gehen. Genau über dieses dankbare Gefühl haben wir "on the move" geschrieben.“ 

munterfel. – Halle (Saale) Hbf

„In Herewithoutu. geht’s um ‘ne intensive Beziehung und darum, sich selbst vollkommen genug sein zu können. Das konnten wir im Video mit viel Spaß darstellen, indem wir uns in Einkaufswagen gequetscht oder Beats mit Pillendosen und Mülleimern aufgenommen haben.“

Global Origins – Magdeburg Hbf

„Ob zu Konzerten, Workshops oder Videodrehs - wir sind einfach immer unterwegs. Zuggeräusche und Schließfachtüren begleiten uns dabei ständig. Der Song ist für alle, denen es genauso geht.“

Foto Credits: Jana Rafajlovic

Kezia Editha Christy – Weimar Hbf.

„Das Songthema der Weiterentwicklung und des Aufblühens konnten wir in unserem Musikvideo zu "Progress" mit platzenden Durstlöschern und Blumensamen als Shaker wunderbar kreativ einfangen.“

Dreilich – Erfurt Hbf

„In "Let’s get lost" geht’s darum, Regen und Sorgen hinter sich zu lassen und einfach mal für ein paar Tage zu verschwinden. Also der perfekte Soundtrack für deine nächste Zugfahrt.“

BahnhofBeats on Tour

Auch an den Bahnhöfen selbst können die Musikvideos erlebt werden. Im Rahmen einer Tour mit Impressionen der Aufnahmen und außergewöhnlichen Soundduschen kommen die BahnhofBeats zurück an ihren Entstehungsort. Die Musiker:innen werden außerdem je ein Unplugged-Konzert in dem Bahnhof spielen, an welchem sie Geräusche und Video für ihren Track aufgenommen haben.

Hier könnt ihr die BahnhofBeats live on tour erleben: 

12.-14.05. im Hauptbahnhof Dresden, 13.05. 15:00-16:30Uhr: Me&T live 

15.-17.05. im Hauptbahnhof Halle (Saale)

18.-20.05 im Hauptbahnhof Magdeburg, 18.05. 15:00-16:30Uhr: Global Origins live 

21.-23.05. im Hauptbahnhof Weimar, 21.05. 15:00-16:30Uhr: munterfel. live; 22.05. 13:00-14:30Uhr: Kezia Editha Christy live;  

24.-26.05. im Hauptbahnhof Erfurt, 26.05. 15:00-16:30Uhr: Dreilich live 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Erleben der BahnhofBeats und drücken sowohl den Acts als auch euch die Daumen für ein erfolgreiches Voting. Wenn euch das Format auch so gut wie uns gefällt, teilt die BahnhofBeats doch gerne mit euren Freund:innen und folgt uns für mehr Hintergrundinhalte auf Instagram.