Mood Food: Gute Laune aus dem Kühlschrank
Müde? Abgeschlagen? Schlecht gelaunt? Die dunkle Zeit schlägt vielen aufs Gemüt und sorgt für ein Stimmungstief. Der Grund dafür ist der Lichtmangel, der dazu führt, dass unser Körper mehr vom Schlafhormon Melatonin produziert. Doch die richtige Ernährung kann helfen. „Mood Food“ hebt die Laune, indem es für den Nachschub von Glückshormonen sorgt. Bestimmte Lebensmittel sind reich an Tryptophan, einer Aminosäure, die als wichtiger Baustein für den „Glücklichmacher“ Serotonin dient und so stimmungsaufhellend wirkt.
Zugreifen sollte man in den Wintermonaten vor allem bei Vollkornprodukten wie Dinkelnudeln. Auch fetter Seefisch wie Lachs, der Scharfmacher Chili, Ingwer, Bananen, Beerenfrüchten und echte Vanille enthalten besonders viele wertvolle Amino- und Omega-3-Fettsäuren, die im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung dazu beitragen, die Laune positiv zu beeinflussen.
Mit Gute-Laune-Garantie: Dinkel-Lachs-nudeln
Wer sich selbst von „Mood Food“ überzeugen möchte, kann unser Gute-Laune-Gericht ausprobieren: Die Dinkel-Lachs-Bandnudeln sind schnell zubereitet und enthalten neben „guten“ Kohlenhydraten auch wichtige Fette, die die Laune heben und für mehr Ausgeglichenheit sorgen.

derultimativekochblog
Zutaten:
320 g Lachsfilet (tiefgekühlt)
Salz, Pfeffer
500 g Dinkel-Bandnudeln
4 Frühlingszwiebel
1 Zehe Knoblauch
8 getrocknete Tomaten
1 EL Pinienkerne
2 EL Olivenöl
100 trockener Weißwein
200 ml Gemüsebouillon
150 g Schlagsahne
Zubereitung:
- Lachsfilet im Kühlschrank auftauen lassen. Anschließend waschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden.
- Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Frühlingszwiebelringe und gehackten Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen und 5 Min. leicht köcheln lassen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken. Die Temperatur reduzieren, Tomatenstreifen und Lachsstücke dazugeben und den Fisch in der Sauce in 5 Min. gar ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Nudeln bissfest kochen und in ein Sieb abgießen.
- Die Nudeln zur Sauce geben und gut durchmischen. Auf Tellern anrichten und die Pinienkerne darüber streuen.