Gegen das Vergessen: Das Holocaust-Erinnerungsprojekt zu Gast im Hbf Wiesbaden.

14.07.2023 23.07.2023

Die Wanderausstellung des deutsch-italienischen Fotografen und Filmemachers Luigi Toscano stellt Portraits von Überlebenden des NS-Terrors im Hauptbahnhof Wiesbaden aus.

Über 400 Holocaust-Überlebende hat Luigi Toscano getroffen und porträtiert. Einige seiner Arbeiten werden nun im Rahmen der Wanderausstellung „Gegen das Vergessen“ vom 14.07. bis zum 23.07. im Hauptbahnhof in Wiesbaden ausgestellt. Die 1,50m x 2m großen Portraits zeigen Gesichter von verschiedenen Holocaust-Überlebenden aus Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden, Frankreich und Belarus. 

 „Wie konnten Menschen anderen Menschen so viel Leid zufügen? Warum hat niemand etwas getan? Wie können wir verhindern, dass so etwas je wieder geschieht?“ Diese Fragen treiben Luigi Toscano und sein Team an. Und der Kampf gegen Ausgrenzung und für Demokratie ist seit Projektbeginn noch dringlicher geworden. Mit „Gegen das Vergessen“ gibt der Künstler der Erinnerungskultur ein Gesicht und zeigt: Damals wie heute gibt es viel mehr Gemeinsamkeiten, die uns verbinden, als Unterschiede, die uns trennen. Knapp zwei Millionen Besucher:innen konnten die Ausstellung bereits persönlich erleben – und das auf der halben Welt. Im Rahmen der aktuellen Tournee werden die Portraits nach Wiesbaden noch in weiteren deutschen Bahnhöfen zu sehen sein.

Kommt vorbei, schaut euch die Ausstellung und haltet für einen Moment lang inne.