Wer bietet mehr?

22.04.2023
Karlsruhe Hbf

Große Fundsachenversteigerung im Hauptbahnhof Karlsruhe
am 22. April von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

3, 2, 1, deins! 

Hochwertige Markenbekleidung, Kameras, Handys, Laptops, Musikinstrumente, Spielekonsolen, Spielzeug, Schmuck und Fahrräder – das alles und das eine oder andere kuriose Fundstück, werden am 22. April im Hauptbahnhof Karlsruhe versteigert. 

Wie die Fundstücke bei uns landen? Reisende lassen die unglaublichsten Dinge in den Zügen und Bahnhöfen liegen. Wenn wir die Eigentümer:innen nach der vorgeschriebenen Aufbewahrungszeit nicht ermitteln konnte, dann gehen die Sachen unter den Hammer. 

Besondere Highlights bei dieser Versteigerung werden wieder unsere „Überraschungspakete“ für Erwachsenen sein: Koffer und Taschen, voller Kleidung und diverser Reiseutensilien. Aber ihr braucht keine Sorgen vor bösen Überraschungen zu haben. Schmutzige Unterwäsche oder verschlissene Kleidung kommt uns nicht in die Tüte… äh ins „Überraschungspaket”.

Wichtig: Die Versteigerung der Gegenstände findet ohne Gewährleistung der Beschaffenheit, Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit statt. Sie müssen sofort bar bezahlt werden und ein Umtausch ist ausgeschlossen. Das Mindestalter für die Teilnahme an der Versteigerung: 18 Jahre. Der Eintritt ist frei.

Anmerkung:

Im Fundsachenmanagement der Deutschen Bahn AG werden, dank vieler ehrlicher Finder:innen, jährlich ca. 250.000 Fundgegenstände unterschiedlicher Art erfasst und entsprechend der vorgegebenen Fristen gelagert. Besitzer:innen können am einfachsten über www.fundservice.db.de den Verlust ihrer Sache anzeigen. Dazu führen auch umfangreiche eigene Recherchen zu einer außergewöhnlich hohen Rückführungsquote von ca. 60%.