#immerfürmichda: zoells Automaten
Auf dem Weg zum Zug noch schnell einen Snack oder einen Kaffee auf die Hand und das zu jeder Tages- oder Nachtzeit. Das gibt’s bei zoells Automaten – in den aktuellen Zeiten sind sogar Schutzmasken und Hygienetücher erhältlich. Dahinter steckt das Familienunternehmen zoells. Begonnen hat alles vor über 100 Jahren mit der Idee, Produkte rund um die Uhr verfügbar zu machen. Ursprünglich gegründet als Lebensmittelladen in Nürnberg, war Alfred Zölls, der Großvater der heutigen Unternehmensleitung, überzeugt davon, dass man die Produkte näher zum Kunden bringen muss – und nicht nur abwarten sollte, bis diese den Laden betreten. So kam es, dass er Süßwaren-Automaten aufstellte und 1949 schließlich den ersten Vertrag mit der Deutschen Bahn schloss. Heute wird das Unternehmen in vierter Generation geführt, ein echtes Familienunternehmen also.
Neu im Sortiment: Schutzmasken und Hygienetücher
Zoells Automaten findet man an Bahnhöfen in ganz Bayern und Reisende können sich hier rund um die Uhr versorgen: Mit Snacks, Kaffee und an ausgewählten Standorten sogar mit Schutzmasken und Hygienetüchern. Auch Büros, Praxen und Gastronomiebetriebe beliefert zoells mit ihren Automaten.
Besonders gefragt ist zurzeit allerdings etwas ganz anderes: der Trolli Travel Mix: Zölli on tour, ein Produkt, das zoells Automaten gemeinsam mit der Firma Trolli aufgelegt hat: ihr Maskottchen Zölli als saftige Gummibären für unterwegs.
Neben den Automaten gibt es mittlerweile auch einen Onlinestore von zoells. Hier finden Kunden ein noch größeres Sortiment rund um das Thema Süßwaren und Kaffee – und die Lieblingsleckereien lassen sich einfach bequem nach Hause liefern.