Vorsicht festlich! Tipps für die Weihnachtsdeko
Verraten Sie uns Ihre drei besten Tipps, um das Zuhause schnell und unkompliziert festlich aussehen zu lassen?
Mein erster Tipp für eine gemütliche Weihnachtsstimmung zuhause: Kerzen, Kerzen, Kerzen. Nur mit Kerzen wird es zuhause so richtig behaglich. Auch Lichterketten schaffen eine besinnliche Atmosphäre. Man kann sie auch in unseren Holzschalen dekorieren und das Treppenhaus festlich schmücken. Außerdem empfehle ich, regelmäßig in den Instagram- oder Facebook-Channel von Nanu-Nana zu schauen. Dort gibt es viele Anleitungen zur weihnachtlichen Dekoration.
Was empfehlen Sie Kundinnen und Kunden, die sich schwer tun bei der Auswahl der richtigen Dekoration?
Wir haben viele Dekobeispiele in unseren Nanu-Nana Filialen, für alle gut sichtbar platziert. Sie bieten viel Inspiration für festliche Dekorationen. Diese können dann einzeln oder mit einer persönlichen Note nachgekauft werden. Einfacher geht’s nicht.
Was ist der außergewöhnlichste Deko-Artikel zu Weihnachten, den Sie bei Nanu-Nana im Angebot haben?
Wer es etwas ausgefallener mag, wird auf jeden Fall bei unserem Weihnachtsbaumschmuck fündig. Er verleiht jedem Weihnachtsbaum eine persönliche Note. Ein Burger als Weihnachtsbaumanhänger? Eine Bohrmaschine? Oder eine Giraffe? Kein Problem. Für jeden Geschmack gibt es dort das passende Motiv.
Gibt es auch ein absolutes No-Go beim Thema Weihnachtsdeko?
Meiner Meinung nach nicht. So lange es gefällt, ist alles erlaubt. Hauptsache, es entspricht dem persönlichen Geschmack. Der ist bei den einen etwas opulenter, bei den anderen minimaler ausgeprägt. Ich persönlich mag es eher reduziert an Weihnachten.
Gibt es etwas, das bei Ihnen in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen darf?
Seit vielen Jahren ist es ein festes Ritual für mich, zur Adventszeit einen Adventskalender für meine Familie zu gestalten. Den Inhalt befülle ich jedes Jahr individuell. Viele Ideen für kleine Geschenke gibt es natürlich bei uns, bei Nanu-Nana.