Eine Stunde in Aachen
Weihnachtszauber: der Aachener Weihnachtsmarkt
Bereits am 19. November wird in Aachen die Weihnachtszeit eingeläutet. Dann öffnet einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas seine Pforten. Hier lassen sich nicht nur die traditionsreichen Aachener Printen genießen, sondern auch wärmender Glühwein an Aachens ältestem Glühweinstand trinken. Der Aachener Weihnachtsmarkt findet nicht irgendwo statt, sondern inmitten der drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt: dem Aachener Dom, dem historischen Rathaus und dem Elisenbrunnen. Zu Fuß braucht man vom Einkaufsbahnhof nur 15 Minuten.
Knackige Brötchen von Kamps
Bei Kamps im Einkaufsbahnhof Aachen gibt’s Backhandwerk vom Allerfeinsten! Ein Großteil des Sortiments wird täglich frisch in der eigenen Handwerksbäckerei im Schwalmtal gebacken – der Rest direkt vor Ort. Und was gibt es Besseres als morgens eine Tüte mit noch warmen und knusprigen Schnittbrötchen? Für alle, bei denen die Reise noch weitergeht, empfehlen wir die bereits belegten Brötchen. Kaffee und Erfrischungsgetränke gibt’s natürlich auch!
Geschenke einpacken bei Rossmann
Bei Rossmann gibt es fast alles, was man für den Alltag braucht – und im Aachener Einkaufsbahnhof zu unschlagbaren Öffnungszeiten. Besonders für die Weihnachtszeit interessant: Alle Produkte aus dem Parfümshop werden auf Wunsch kostenlos als Geschenk verpackt. Und für alle anderen Dinge steht ein Verpackungstisch mit Geschenkpapier und Schleifenband zur Verfügung – gratis.
Entspannung pur: die Carolus Thermen
Mit dem Bus ist die perfekte Auszeit vom Einkaufsbahnhof nur eine Viertelstunde entfernt: Die Carolus Thermen sind mit dem original Aachener Mineral-Thermalwasser gefüllt. Wasser und Wellness hat in Aachen eine lange Tradition: Schon die Römer entspannten hier.
Pontviertel – das Aachener Studentenviertel
Viele kennen Aachen bestimmt als Unistadt. Kein Wunder, denn die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ist mit mehr als 47.000 Studenten die größte Universität für technische Studiengänge in ganz Deutschland. Da darf ein echtes Studentenviertel natürlich nicht fehlen. Die Pontstraße mit dem Ponttor bildet das Zentrum des Aachener Studentenviertels. Hier wimmelt es von Kneipen, Restaurants und Cafés. In 20 Minuten ist man mit dem Bus im Trubel – für alle, die einfach einen netten Spaziergang durch Aachen machen wollen, ist das Pontviertel ebenfalls ein guter Ausgangspunkt.