Eine Stunde in Hamburg
Wer schon mal am Hamburger Hauptbahnhof Station gemacht hat, der kennt wahrscheinlich seine Stimme: Patrick Hetzer ist seit 2016 Mitarbeiter in der DB Information – und manchmal macht er die Zug-Ansagen. Dann schallt seine Stimme durch den ganzen Bahnhof. Die folgenden Tipps, für alle die eine Stunde Zeit am Bahnhof haben, verrät er allerdings niemals über die Lautsprecheranlage – sondern exklusiv hier auf einkaufsbahnhof.de
Für süße Schnuten
Fans der Hansestadt mit Hang zum Süßen dürfen sich eine lokale Spezialität auf keinen Fall entgehen lassen: das Franzbrötchen, klassisch mit viel Zimt und Zucker. Im „franz & friends“-Shop gibt es das Franzbrötchen in vielen köstlichen Varianten, mit Nougat, Karamell, Kirschen oder Kürbiskernen. Übrigens: auch ein tolles Mitbringsel!
Für (kulinarische) Weltreisende
Der Hamburger Hauptbahnhof liegt nicht nur mitten in der Stadt, sondern ist kulinarisch praktisch auf der ganzen Welt zuhause. Das zeigt sich, wenn man den Foodcourt erreicht. Hier gibt es Essen aus allen Teilen der Welt. Von asiatischen Speisen über amerikanisches Fast Food bis hin zu echten norddeutschen Klassikern wie dem Fischbrötchen.
Mittendrin: eine Empore
Für die beste Aussicht
Wer das Treiben am Bahnhof beobachten möchte, ist am besten im 1. Obergeschoss aufgehoben. Direkt zwischen McDonalds und Schweinske befindet sich eine Empore, von der man einen atemberaubenden Blick auf den gesamten Bahnhof werfen kann. Die Empore ist mein absoluter Lieblingsort im ganzen Bahnhof: mittendrin, aber dennoch ungestört.
Für Workaholics
Alle, die unbedingt WLAN brauchen: keine Sorge! Es gibt im gesamten Bahnhof schnelles WLAN – und zwar unbegrenzt.
Spaziergang um die Außenalster
Für Gestresste
Wer etwas Ruhe sucht, muss nicht weit gehen. In fünf Minuten ist man zu Fuß an der Binnen- und Außenalster, die zu einem Spaziergang am Wasser einlädt. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen. Wer ein bisschen mehr Zeit hat, kann einmal rund um die Außenalster spazieren, das sind etwas über sieben Kilometer. Proviant für unterwegs gibt’s natürlich bei uns im Einkaufsbahnhof.
Für Freunde der Kunst
Gleich um die Ecke des Bahnhofs kommen Kunstfreunde voll auf ihre Kosten. Die Hamburger Kunsthalle macht einen Rundgang durch acht Jahrhunderte Kunstgeschichte möglich.