Eine Stunde in Dortmund
Das Runde muss ins Eckige
Für Fußballfans
Borussia Dortmund – wer kennt ihn nicht, den BVB? Für Dortmund-Fans, aber auch alle anderen Freunde von „das Runde muss ins Eckige“, gibt es nur zwei Minuten vom Hauptbahnhof entfernt das Deutsche Fußballmuseum. Es liegt direkt gegenüber des Bahnhofsgebäudes. Die Ausstellung macht 140 Jahre Fußballgeschichte lebendig – ein Abstecher lohnt sich.
www.fussballmuseum.de
Für Workaholics
Wer noch schnell ein Meeting vorbereiten muss und einen angenehmen Platz zum Arbeiten sucht, der ist im Coffee Fellows im Hauptbahnhof richtig. Mit moderner Einrichtung und stimmungsvollem Licht lässt es sich hier gut bei einer Tasse Kaffee am Laptop arbeiten.
Moderne Stahl-Glas-Architektur
Für Architekturliebhaber
Nur einen Katzensprung entfernt ist das Konzerthaus Dortmund, das ganz im Zeichen einer modernen Stahl-Glas-Architektur steht. Nicht nur für Klassikfans interessant, sondern auch von außen betrachtet beeindruckend mit einer schimmernden Fassade und nachts durch Leuchtstoffröhren angestrahlt.
www.konzerthaus-dortmund.de
Für Kreative
Nur wenige Minuten entfernt vom Hbf Dortmund liegt das Dortmunder U, ein Zentrum für Kunst und Kreativität. In dem Gebäude einer ehemaligen Brauerei gibt es jetzt Ausstellungen, Filmprogramme, Workshops, Konzerte und vieles mehr. Ein Gebäude, das man nicht verfehlen kann: ein Turm mit einem großen goldenen U auf dem Dach.
www.dortmunder-u.de
Auf zur grünen Lunge Dortmunds
Für Naturliebhaber
Wer auf der Suche nach etwas Natur ist, macht sich mit der U41 oder U45 in sechs Minuten auf zur grünen Lunge Dortmunds: dem Fredenbaumpark in der Dortmunder Nordstadt. Hier könnt ihr spazieren, picknicken oder eine Runde Minigolf spielen. Euer Gepäck kann währenddessen in einem der Schließfächer am Bahnhof auf euch warten.