Eine Stunde in Oberhausen
Für Kulturliebhaber
Wer auf Industriekultur abfährt, muss den Hauptbahnhof nicht einmal verlassen, um eine schöne Stunde Oberhausen zu erleben. Das Backsteingebäude im Stil der klassischen Moderne ist für sich eine Attraktion. Am Treppenaufgang zur Innenstadt findet sich der Stahlguss „Die Familie – 3 Lebensalter“ von Ernst Müller-Blensdorf. Auf dem Museumsbahnsteig könnt ihr zwischen Industriekunst und historischen Zügen bummeln. Hier ist der Eintritt frei.
Für Beine-Schwinger
Im Hauptbahnhof Oberhausen gibt es sogar eine eigene Tanzschule. Entdeckt Tanzstile wie Swing, Line-Dance oder Disco-Fox. Oder schaut bei den kostenlosen Probestunden vorbei. Dafür bitte vorher anmelden.
Mehr: http://www.tanzcentro.de/
Für Aufsteiger
Wer hoch hinaus will, sollte dem Gasometer auf’s Dach steigen. Knapp 600 Stufen oder ein Fahrstuhl führen auf den Scheibengasbehälter, der bis 1988 noch in Betrieb war. Dort kannst du den Blick über die endlosen grünen Weiten des Ruhrgebiets schweifen lassen – und dich selbst davon überzeugen, warum für Einheimische gilt: einmal Pott, immer Pott.
Für Tiergucker
Mit dem Bus bist du in weniger als zehn Minuten am Kaisergarten, dem Schlosspark der Stadt. Dort kannst du nicht nur im Gras liegen, in den Himmel schauen und entspannen. Ein Tiergehege ist das Zuhause von 25 einheimischen Säugetier- und 45 Vogelarten. Der Eintritt ist frei.