Trick 17: Kicker aus Karton
So leicht habt ihr noch nie ein Kind dazu gebracht, an einem verregneten Ferientag das Zimmer oder die Küche aufzuräumen. Denn für diesen lustigen Tischkicker habt ihr alles, was ihr braucht, bestimmt schon zu Hause. Nur wo?!
Material für den Tischkicker:
1 Schuhkarton
4 Holzstäbchen
10 Wäscheklammern
2 Korken
grünes Tonpapier
Basteltape in 2 Farben
Acrylfarben
ein altes Netz – zum Beispiel von Obst oder Kartoffeln
Werkzeug:
Schere
Cuttermesser
Lineal
weißer Marker
Pinsel
Alleskleber
So wird’s gemacht:
1. Mit dem Cuttermesser schneidet ihr in die beiden kurzen Seiten des Schuhkartons zwei gleich große Öffnungen für die Tore. Schneidet die Pappe jeweils am unteren Ende nicht ab, damit ihr sie später als Boden für die Tore nutzen könnt.
2. Schneidet mit der Schere das Tonpapier auf die richtige Größe zu und klebt es unten in den Karton. Darauf malt Ihr mit dem weißen Marker die Markierungen für das Spielfeld. Von außen könnt ihr den Karton mit Acrylfarbe bunt bemalen.
3. Die Wäscheklammern beklebt ihr an den äußeren Seiten mit dem Basteltape – jeweils 5 in der gleichen Farbe.
4. Anschließend bohrt ihr jeweils 4 Löcher in der gleichen Höhe und im gleichen Abstand in die langen Seiten des Kartons. Am besten messt ihr das mit dem Lineal vorher aus. Durch die Löcher schiebt Ihr die Holzstäbchen und klebt darauf die Wäscheklammern fest, jeweils abwechselnd in den Farben der Teams. Schneidet die Kor
ken durch und spießt jeweils zwei Hälften auf jeder Seite als Griffe an die Stäbchen.
5. Zum Schluss klebt ihr noch die Netze auf.
Fertig. Zum Spielen könnt ihr einen Tischtennisball oder eine Kugel aus Styropor nehmen.
Wie immer sind wir gespannt: Wie sehen eure Tischkicker aus? Schickt uns ein Foto über unsere Facebook-Seite!