TOP 5: SO WIRD EINWECKEN ZUM KINDERSPIEL
Einkochautomat
Theoretisch funktioniert Einkochen auch mit einem großen Topf oder im Backofen. Ein Einkochautomat allerdings macht das Einwecken sehr viel leichter. Er erhitzt das Wasser exakt auf die benötigte Temperatur und hält sie stabil, bis alles fertig ist. Unser Vorschlag hat dazu noch ein paar weitere nette Gadgets: Mit dem Zapfhahn könnt ihr den Einkochautomat auch zum Entsaften nutzen oder im Winter Glühwein zubereiten. Auch als mobiler Party-Suppentopf eignet er sich. Ihr braucht nur einen Stromanschluss und schon bleiben Chili oder Kürbissuppe warm bis zur letzten Kelle.
Schöne Etiketten
Ob für euch selbst oder als Geschenk: Schöne Etiketten machen aus dem Eingeweckten im Glas einen wahren Blickfang. Unser Vorschlag hat ein Kreidefeld zum schnellen, aber individuellen Gestalten. Er kommt in fünf Bögen mit insgesamt 30 Etiketten in unterschiedlichen Formaten.
Einmachgläser mit Schraubverschluss
Schraub- oder Bügelverschluss? Das ist beim Einwecken eine Glaubensfrage. Wir schlagen Schraubgläser vor, weil ihre Deckel auch nach Monaten ganz einfach anzeigen, ob der Inhalt noch gut ist. Wenn der Plopp-Punkt in der Mitte des Deckels unbeweglich nach unten gedrückt ist, spricht das für ein intaktes Vakuum – und damit für die Abwesenheit unerwünschter Mikroorganismen wie Bakterien oder Schimmelpilze.
Glasheber
Dieses kleine Helferlein schützt eure Fingerkuppen vor Verbrennungen – denn mit dem Glasheber bekommt ihr die frischgekochten Gläser sicher und einfach aus dem Topf oder Einkochautomat. Yes!
Trichter
Ob Marmeladen, Sirup oder selbstgemachte Säfte: Mit einem Einfülltrichter tropft garantiert nichts neben das Glas. Unser Vorschlag ist aus Silikon, das auch hohe Temperaturen gut verträgt, sich kinderleicht reinigen lässt und platzsparend gefaltet verstaut werden kann. Die unterschiedlich großen Öffnungen eignen sich für alles, was in euren Töpfen köchelt.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Einwecken – und wenn ihr mögt, postet doch auf unserer Facebook-Seite ein paar Bilder oder Rezepte für unsere Einkaufsbahnhof-Community. Wir sind gespannt!