MAHLZEIT: CANNELLINI-HUMMUS MIT OFENGERÖSTETEN COCKTAILTOMATEN
Hummus ist eine orientalische Spezialität, die vielen sogar als älteste zubereitete Speise der Menschheit gilt. Auch aus unseren Küchen ist die sämige Creme aus pürierten Kichererbsen und Sesampaste nicht mehr wegzudenken – was in erster Linie an ihrem aromatisch-würzigen Geschmack liegt. Doch darüber hinaus ist Hummus auch gesund, enthält wenig Fett, viele Ballaststoffe und Eiweiße. Experimentierfreudige Hobbyköche schätzen Hummus hingegen für seine Vielseitigkeit: Er bietet zahlreiche Möglichkeiten für geschmackliche Variationen.
Dolce Vita und Orientalische Exotik
Dass das Hummus-Grundrezept auch hervorragend mit Zutaten aus der italienischen Küche harmoniert, zeigen Anna und Holger von „derultimativekochblog“ mit ihrem leckeren Rezept. Ersetzt man die Kichererbsen durch cremig-weiche Cannellini-Bohnen – die insbesondere in der Toskana mediterranen Bohnensalaten und klassischer Minestrone den besonderen Pfiff verleiht – entsteht ein raffiniertes und sommerlich-leichtes Gericht, das orientalische Exotik mit Dolce Vita kombiniert. Lecker!
Rezept und Zubereitung
SCHRITT 1: OFENGERÖSTETE COCKTAILTOMATEN
Zutaten (für 4 Personen):
800 g Cocktailtomaten
4 Knoblauchzehen, geschält & in Scheiben geschnitten
2 rote Zwiebeln, geschält & geviertelt
4 Zweige Rosmarin, gewaschen
4 Zweige Thymian, gewaschen
2 EL Olivenöl
Meersalz
Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander vermengen und in eine ofenfeste Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20–25 Minuten backen. Zwischendurch immer mal wieder nachschauen, die Tomaten sollten nicht schwarz oder allzu matschig sein.
SCHRITT 2: CANNELLINI-HUMMUS
Zutaten (für 4 Personen):
2 Dosen (400 g) Cannellini-Bohnen, abgetropft & gewaschen
200 ml Leitungswasser
2 EL Olivenöl
4 Datteln, entkernt
Saft von 1 Zitrone
1 EL weiße Misopaste
2 Knoblauchzehen, geschält
Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Bis auf Meersalz und Pfeffer alles in einen Mixer geben und zu einer samtigen Konsistenz vermengen. Sollte der Humus nicht fein samtig sein, mehr Wasser hinzufügen. Mit Meersalz & Pfeffer abschmecken.
Restliche Zutaten:
1 Handvoll Mandeln, grob gehackt
1 EL Sesamsamen, in der Pfanne ohne Öl goldbraun rösten
1 Handvoll Basilikum, gewaschen & gehackt
Olivenöl
Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer
DAS FINALE:
Den Hummus in Schüsseln verteilen. Die ofengerösteten Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch darüber verteilen. Mandeln, Sesam und Basilikum darüber sprenkeln und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit Meersalz & frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit Fladenbrot genießen! GUTEN APPETIT!