Urlaubszeit ist Lesezeit: Die besten Schmöker
Juli Zeh: Über Menschen
Wie schon in ihrem Bestseller Unterleuten spielt im neuesten Roman von Juli Zeh ein fiktives Dorf in Brandenburg eine der Hauptrollen. Die Protagonistin Dora flieht gemeinsam mit ihrer Hündin von der Stadt aufs Land – vor Corona und anderen Schwierigkeiten. Doch die Idylle des Dorfes trügt und Dora muss sich ihren eigenen Dämonen stellen.

Luchterhand Verlag: Juli Zeh – Über Menschen
Donna Leon: Flüchtiges Begehren
Auch Fans des Commissario Brunetti kommen diesen Sommer auf ihre Kosten: Donna Leon legt den 30. Fall ihres berühmten Krimi-Helden vor. Zwei amerikanische Touristinnen lassen sich von Einheimischen in Venedig auf eine Spritztour einladen – am Ende sind sie bewusstlos. Brunetti ermittelt und Abgründe tun sich auf.

Diogenes Verlag: Donna Leon – Flüchtiges Begehren: Commissario Brunettis dreißigster Fall
Judith Hermann: Daheim
Eine Frau beginnt ein neues Leben am Meer – ob sie dort bleiben oder weiterziehen möchte, das weiß sie nicht. In ihrem neuen Roman erzählt Judith Hermann von einer alten Welt, die hinter sich gelassen wird und einer neuen Welt, die sich auftut.

S. Fischer Verlag: Judith Hermann – Daheim
Mons Kallentoft: Das dunkle Herz von Palma
Was passt besser zum Sommer als ein Mallorca-Krimi? Der schwedische Autor Mons Kallentoft erzählt von einem verzweifelten Vater, der seine Tochter auf der Urlaubsinsel verloren hat. Taucht ab in die Untergrundwelt Mallorcas, in der die organisierte Kriminalität das Sagen hat und die Mafia eine wichtige Rolle spielt.

Tropen Verlag: Mons Kallentoft – Das Dunkle Herz von Palma
Jojo Moyes: Die Frauen von Kilcarrion
In dem neu übersetzten Debüt der weltberühmten Bestsellerautorin geht es um die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern. Kate hatte immer ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter Joy und verlässt Irland, um in London einen Neuanfang mit ihrer Tochter Sabine zu wagen. Auch dieses Verhältnis ist belastet. Alle drei Frauen müssen sich ihrer Vergangenheit stellen. Gefühlvoll und spannend!

Rowohlt Polaris Verlag: Jojo Moyes – Die Frauen von Kilcarrion
Max Scharnigg: Die Stille vor dem Biss
Und noch etwas für die Angler unter uns oder die, die es werden wollen: Zwei Millionen Menschen gehen in Deutschland regelmäßig angeln. Max Scharnigg erzählt von dieser Leidenschaft, die auch seine eigene ist, von Meditation und Abenteuer, Philosophie und Handwerk.

Atlantik Verlag: Max Scharnigg – Die Stille vor dem Biss: Angeln. Eine rätselafte Passion