Eine Stunde in Göttingen
Für Eisliebhaber
Eis gibt es bei uns auch dort, wo man es nicht vermuten würde: bei Fish & Chips! Dort gibt es seit kurzem Softeis, das sehr lecker schmecken soll. Wer es lieber klassisch mag, wird in unserem Eispavillon auf dem Bahnhofsvorplatz fündig, im Eiscafé Eisfieber. Und Eis am Stiel gibt’s bei Spar express.
Für die Verschnaufpause im Grünen
Wenn das Wetter gut ist, gehe ich gerne in den Alten Botanischen Garten, den erreicht man zu Fuß in nur zehn Minuten vom Bahnhof aus. Der Garten ist Teil der Georg-August-Universität und man kann hier wunderbar Schmetterlinge und Frösche beobachten und auf einer der Bänke die Natur genießen.
Palmen sorgen für Urlaubsgefühl
Für die beste Aussicht
Wenn man über den Bahnhofsvorplatz spaziert und sich gegenüber des Haupteingangs eine Bank sucht, hat man einen tollen Blick auf die Fassade der Bahnhofshalle. Davor stehen den Sommer über große Palmen und es gibt eine Wasserfontäne, so entsteht richtiges Urlaubsgefühl.
Für Ruheliebhaber
Der ruhigste Ort im Bahnhof befindet sich im Balzac Café. Hinter der Theke gibt es einen Extraraum mit Sofa – perfekt zum entspannten Kaffeetrinken oder arbeiten, denn auch für W-Lan ist gesorgt.
Auf zum Planetenweg
Für Weltraum-Fans
Direkt vor dem Bahnhof startet der „Planetenweg“: Die Sonne und die acht sie umkreisenden Planeten sind hier nachgebildet worden, auf Bronzeplatten gibt es reichlich Informationen mit auf den Weg.
Für Doktoranden
Das Wahrzeichen unserer Universitätsstadt, der Gänseliesel-Brunnen, ist zu Fuß in nur 10 Minuten vom Bahnhof zu erreichen, mitten in der Innenstadt. Der Brauch: Doktoranden küssen das Gänseliesel nach bestandener Prüfung.