Trick 17: Aus Chipsdosen wird ein Gartenbowling
Gartenbowling – was ist das?
Bowling mit Bordmitteln. Wie Ihr wisst, braucht man zum Bowlen neun Kegel und etwas Rollendes, mit dem ihr die Kegel umschubsen könnt. Die Kegel könnt ihr ganz einfach selber basteln, zum Beispiel aus Chipsdosen. Getränkedosen oder mit etwas Sand gefüllte Plastikflaschen tun’s aber auch.
Das Beste: Alles, was ihr braucht, findet ihr schon in euren Schränken – oder unkompliziert im Einkaufsbahnhof bei Real, dm oder Rossmann. Wenn’s nötig ist, sogar Sonntagnachmittag.
Ihr braucht:
9 leere (Chips-)Dosen
Acrylfarbe
Pinsel
etwas Papier
eine Schere
einen Bleistift
kleine Steine
So wird’s gemacht:
1. Spült die Dosen aus und lasst sie gut trocken.
2. Schnappt euch Pinsel und Farbe – und bemalt die Dosen einmal rundherum. Ebenfalls gut trocken lassen! Das sollte an warmen Tagen nur ein paar Minuten dauern.
3. Zeichnet mit dem Bleistift die Form eines Kegels auf das Papier und schneidet die Schablone aus.
4. Zeichnet mit dem Bleistift die Umrisse der Kegelschablone auf der Dose nach.
5. Malt den Kegel mit einer Farbe eurer Wahl aus.
6. Befüllt die Dosen mit einer Handvoll kleiner Steine, damit sie auf dem Rasen festen Stand haben.
7. Macht den Deckel wieder drauf.
Fertig! Zum Spielen eignet sich ein kleiner, etwas festerer Ball.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Jetzt sind wir gespannt: Wie sehen eure DIY-Kegel aus? Schickt uns ein Foto über die Facebook-Seite von MeinEinkaufsbahnhof!