Mahlzeit: Nicht abwarten – Tee trinken!
Zurück zu Essen & Trinken
Aus der britischen Teekultur sind die süßen Brötchen nicht mehr wegzudenken, bei uns allerdings noch eher selten anzutreffen. Dabei passen sie perfekt zum gemütlichen Nachmittagstee zuhause.
Clotted Cream & Marmelade
Die Briten essen sie am liebsten mit Clotted Cream, einer Art dicker Rahm und Erdbeermarmelade. Was zuerst auf den Scone kommt – darüber wird leidenschaftlich gestritten. Daher: So wie es am besten schmeckt! Statt Clotted Cream, die es in deutschen Supermarktregalen häufig gar nicht gibt, kann auch Crème Double, Mascarpone, Sahne oder einfach Butter verwendet werden. Kleiner Tipp: Die Scones am besten warm genießen!
Zutaten für ca. 12 Scones:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 40 g Zucker
- 120 g kalte Butter
- 150 ml Milch
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und einer Prise Salz vermischen.
- Die Butter und die Milch dazu und mit den Händen gut durchkneten. Darauf achten, dass der Teig nicht zu warm wird.
- Den Teig anschließend auf einer mit Mehl präparierten Arbeitsfläche ausrollen, kreisrunde Plätzen ausstechen (zum Beispiel mit einem Glas) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Das Eigelb mit etwas Wasser verrühren und damit die Scones bestreichen.
- Die Scones bei 160 Grad Umluft im Ofen ca. 15 Minuten backen. Enjoy!

iStock – AnjelaGr